- Kultobjekte
- Kụlt|objekte,Gegenstände, Naturphänomene, Pflanzen und Tiere, die in frühen Stadien religiöser Entwicklung kultisch verehrt werden, in denen die Transzendenz übermenschlicher Kräfte noch nicht so weit bewusst ist, dass alle Objekte zu bloßen Zeichen oder Bildern für das Göttliche werden (Kultbilder); die Kultobjekte gelten dabei selbst als Träger von Kraft. In der Prähistorie waren Kultobjekte v. a. Tiere, weil sie Eigenschaften besitzen, über die Menschen nicht verfügen. Auch nach der Ausbildung differenzierterer Vorstellungen wurden noch mit vielen Gottheiten Tiergestalten, -eigenschaften und -symbole verbunden (z. B. in Altägypten der falkenköpfige Horus, der widderköpfige Amun, der hundsköpfige Anubis und der Stier Apis als Erscheinungsform des Gottes Ptah).
Universal-Lexikon. 2012.